Toggle navigation
Home
Kanzlei
Standort Mannheim Alte Reichsbank
Anwälte
Unser Team
Kompetenzen
Werkvertrag und Zeitarbeit
Wirtschaftsstrafrecht
Wirtschaftsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Arbeitsrecht
Europäisches Sozialversicherungsrecht
Europarecht
Verfassungs- und Verwaltungsrecht
Lebensmittelrecht
Tätigkeiten
Audit von Werkverträgen
Auditierung von Zeitarbeitsunternehmen
Kooperationspartner
Seminare
Veröffentlichungen
Kontakt
Aktuelles
Haftung des Auftraggebers für nicht entrichtete Beiträge an die Unfallversicherung, LSG Nordrhein-Westfalen Beschluss v. 14.05.20 – L 15 U 191/18
Selbstständige Tätigkeit oder abhängige Beschäftigung eines Detektivs, LSG Hessen, Beschluss vom 06.04.2020 – L 1 BA 27/18
Beiträge an die SOKA-BAU bei Elektroinstallationsarbeiten? BAG – Urteil vom 18.12.2019 – 10 AZR 424/18
Haftung des Entleihers für ausgefallene Gesamtsozialversicherungsbeiträge des Verleihers, Bay. LSG – Beschluss vom 27.04.2020 – L 5 KR 584/19 B ER
Verbot von Werkverträgen und Leiharbeit in der Fleischwirtschaft führt zu „Schweinestau“
Bundesrechtsanwaltskammer lehnt Verbot von Werkverträgen und Leiharbeit in der Fleischwirtschaft ab
Branchenzuschläge für Arbeitnehmerüberlassung in der Metall- und Elektroindustrie, BAG Urteil v. 18.03.2020 – 5 AZR 430/18
Sachverständigenanhörung zum Verbot von Werkverträgen und Leiharbeit in der Fleischwirtschaft
Gutachterliche Stellungnahme zur Frage der Verfassungsmäßigkeit des Entwurfs eines Gesetzes zur Verbesserung des Vollzugs im Arbeitsschutz
Fiktive Hochrechnung von Sozialversicherungsbeiträgen für Entleiher, LSG Baden-Württemberg Urteil – L 11 BA 2873/19
Der noch immer aktuelle Beschluss vom Bundesverfassungsgerichts über das Verbot von Leiharbeit im Baugewerbe, 06.10.1987 1 BvR 1086/82
Datenschutzerklärung
Verbot von Werkverträgen – Faktencheck
Home
Kanzlei
Standort Mannheim Alte Reichsbank
Anwälte
Unser Team
Kompetenzen
Werkvertrag und Zeitarbeit
Wirtschaftsstrafrecht
Wirtschaftsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Arbeitsrecht
Europäisches Sozialversicherungsrecht
Europarecht
Verfassungs- und Verwaltungsrecht
Lebensmittelrecht
Tätigkeiten
Audit von Werkverträgen
Auditierung von Zeitarbeitsunternehmen
Kooperationspartner
Seminare
Veröffentlichungen
Kontakt
Aktuelles
Haftung des Auftraggebers für nicht entrichtete Beiträge an die Unfallversicherung, LSG Nordrhein-Westfalen Beschluss v. 14.05.20 – L 15 U 191/18
Selbstständige Tätigkeit oder abhängige Beschäftigung eines Detektivs, LSG Hessen, Beschluss vom 06.04.2020 – L 1 BA 27/18
Beiträge an die SOKA-BAU bei Elektroinstallationsarbeiten? BAG – Urteil vom 18.12.2019 – 10 AZR 424/18
Haftung des Entleihers für ausgefallene Gesamtsozialversicherungsbeiträge des Verleihers, Bay. LSG – Beschluss vom 27.04.2020 – L 5 KR 584/19 B ER
Verbot von Werkverträgen und Leiharbeit in der Fleischwirtschaft führt zu „Schweinestau“
Bundesrechtsanwaltskammer lehnt Verbot von Werkverträgen und Leiharbeit in der Fleischwirtschaft ab
Branchenzuschläge für Arbeitnehmerüberlassung in der Metall- und Elektroindustrie, BAG Urteil v. 18.03.2020 – 5 AZR 430/18
Sachverständigenanhörung zum Verbot von Werkverträgen und Leiharbeit in der Fleischwirtschaft
Gutachterliche Stellungnahme zur Frage der Verfassungsmäßigkeit des Entwurfs eines Gesetzes zur Verbesserung des Vollzugs im Arbeitsschutz
Fiktive Hochrechnung von Sozialversicherungsbeiträgen für Entleiher, LSG Baden-Württemberg Urteil – L 11 BA 2873/19
Der noch immer aktuelle Beschluss vom Bundesverfassungsgerichts über das Verbot von Leiharbeit im Baugewerbe, 06.10.1987 1 BvR 1086/82
Datenschutzerklärung
Verbot von Werkverträgen – Faktencheck
Unsere Anwälte
Heiko E. Greulich
Nicolas Prochaska
Prof. Dr. Tuengerthal
Christian Andorfer