Nicolas Prochaska

Herr Rechtsanwalt Nicolas Prochaska berät unsere Mandanten in Fragen des Wirtschaftsrechts und fungiert für zahlreiche mittelständische Unternehmen als ausgelagerte Rechtsabteilung. Als Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht und Fachanwalt für Steuerrecht liegt sein Beratungsschwerpunkt insbesondere auf folgenden Gebieten wie Unternehmensgründung, Unternehmensumwandlung, Unternehmenskauf, Unternehmensnachfolge. Er steht Ihnen bei der Ausgestaltung von Geschäftsführerverträgen und bei Streitigkeiten zwischen den Gesellschaftern ebenso mit Rat und Tat zur Seite. Zudem bietet Herr Prochaska seinen Mandantinnen und Mandanten fundierte Beratung sowie engagierte Vertretung in allen steuerrechtlichen Angelegenheiten – sowohl außergerichtlich als auch vor den Finanzgerichten.
Rechtsanwalt Prochaska hilft Ihnen die vertraglichen Beziehungen zu Ihren Geschäftspartnern und zu Ihren Kunden zu gestalten und unterstützt Sie bei der rechtlichen Strukturierung Ihres Vertriebs, vom Franchising bis zum Handelsvertreter.
Neben Unternehmen und Unternehmern zählen auch eine Vielzahl von Vereinen und Verbände zu den Mandanten von Rechtsanwalt Prochaska, die er zu allen Fragen des Vereinsrecht und des Sportrecht berät.
Haben Sie wirtschaftsrechtliche Fragen? Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie Herrn Prochaska.
Beratungsschwerpunkte:
- Gesellschaftsrecht, insbesondere:
- Gründung, Umstrukturierung und Umwandlung von Gesellschaften
- Gesellschafterstreit
- Haftung von Geschäftsführern und Vorständen
- M&A Transaktionen
- Unternehmensnachfolge
- Handelsrecht, insbesondere Recht der Handelsvertreter
- Sportrecht
- Steuerrecht
- Vereinsrecht
1996 – 2001
Studium und Staatsexamen an der Ruprechts-Karls-Universität Heidelberg
2002
Mitarbeit bei Prof. Dr. Veil, Lehrstuhl für nationales und internationales Privat- und Wirtschaftsrecht
Ab 2003
Juristische Tätigkeit in einer in wirtschaftlich ausgerichteten international tätigen Rechtsanwaltskanzlei in Mannheim sowie in der Konzernrechtsabteilung einer Privatbank in Frankfurt am Main
2006
Niedergelassen als selbständiger Rechtsanwalt mit den oben genannten Schwerpunkten
Seit 2014
Vizepräsident des Vereins Deutsche-Turnliga e.V.
Seit 2018
Lehrbeauftragter für Handels- und Gesellschaftsrecht an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Heilbronn.