Zeitarbeit aus Sicht der Angestellten
Der Spiegel berichtete über die positiven Erfahrungen von drei Menschen aus drei unterschiedlichen Berufsgruppen, die Zeitarbeit gewählt haben und mit ihrer Entscheidung sehr zufrieden sind. Über die Vorteile der Zeitarbeit erzählen eine Krankenschwester, ein IT-Fachmann und eine Empfangsmitarbeiterin.
Die Krankenschwester kündigte ihre Festanstellung in einem Krankenhaus und wurde bei einer Zeitarbeitsfirma angestellt, um mehr Freiheiten zu haben. Für ihre Einsätze bekommt sie eine Unterkunft gestellt, Zuschläge für Nacht- und Wochenenddienste sind höher, ihre Autofahrten kann ich steuerlich absetzen. Als Zeitarbeiterin hat sie das Gefühl, endlich gerecht bezahlt zu werden.
Der IT-Fachmann war selbständig und geriet aufgrund der Corona-Krise in Schwierigkeiten. Die Kundschaft wurde vorsichtig, viele Firmen stoppten ihre IT-Projekte. Aus diesem Grund hat er angefangen für einen Personaldienstleister zu arbeiten, der ihn als IT-Fachkraft in Arbeitnehmerüberlassung in Projekte vermittelt. Die Vorteile der Zeitarbeit sieht er im sicheren Gehalt, geregeltem Urlaub und in der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Durch die Zeitarbeit hat er außerdem mehr Zeit für sein eigenes Herzensprojekt, das kurz vor der Fertigstellung ist. So hat er die Möglichkeit wieder selbständig zu werden, würde aber jederzeit wieder in der Arbeitnehmerüberlassung tätig werden.
Die Empfangsmitarbeiterin hat mit der Zeitarbeit Flexibilität erworben. Sie hat 30 Jahre lang in einem großen Konzern als Diplomingenieurin für Elektrotechnik zuletzt in den USA gearbeitet. Wegen der familiären Gründe ist sie zurück nach Deutschland gezogen und entschied sich für Zeitarbeit. Sie ist der Ansicht, durch die Zeitarbeit bekommt man so tiefe Einblicke ins Arbeitsleben und in verschiedene Firmen und kann Erfahrungen sammeln, die man sonst nirgendwo machen kann.